Um in Gesprächen, Teams und Beziehungen
klar und wirkungsvoll zu kommunizieren,
braucht es vor allem eines…
bewusste Kommunikation und emotionale Stabilität.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen und Unternehmen auf ihrer Reise zu echter, wirksamer Kunden-Kommunikation.
Ich bin Marion Lercher – Trainerin, Coach und Impulsgeberin mit Herz, Hirn und Humor. In meiner Arbeit dreht sich alles um das, was Kundenbeziehungen lebendig, erfolgreich und nachhaltig macht: echte Verbindung, klare Sprache und authentisches Auftreten.
Ob im Verkauf, im Service oder in der Führung – Kommunikation ist kein Zufallsprodukt. Sie ist ein Abenteuer, das Mut, Neugier und Übung braucht. Genau hier setzt Marion Lercher an: mit maßgeschneiderten Trainings, praxisnahen Coachings und inspirierenden Impulsen für Menschen, die mehr wollen als Standardfloskeln.
Was Sie bei mir erwartet:
Erfahrung trifft Innovation: Über drei Jahrzehnte Know-how in unterschiedlichsten Branchen – vom Handwerk bis zur Hightech.
Trainings, die bewegen: Interaktiv, praxisnah und mit einem Augenzwinkern.
Coaching mit Tiefgang: Persönlich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Impulse, die wirken: Vorträge und Workshops, die zum Denken und Handeln anregen.
Mein USP: Kommunikation dort verbessern, wo sie passiert
Ich komme direkt zu Ihnen – an den Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeitenden.
In einer maßgeschneiderten Arbeitsplatzanalyse beobachte ich live, wie Ihre Teams mit Kund:innen kommunizieren – am Telefon, im persönlichen Gespräch oder digital. Ich höre zu, stelle Fragen, spüre Herausforderungen auf und erkenne die echten Pain Points im Alltag.
Mit umfassenden Befragungen der Teilnehmenden lege ich den spezifischen Weiterbildungsbedarf fest. Ich trainiere genau das, was Sie wirklich brauchen und wo Sie Unterstützung benötigen.
AAA
AAA
… ermöglicht es, den erworbenen Wissenstand zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Informationen erfolgreich verinnerlicht wurden.
Gamification, Spaßfaktor beim Lernen durch den Einsatz von Wissens-Quiz.
Inhalte, Unterlagen und Übungen werden immer an die tatsächlichen Lernbedarfe der Teilnehmenden angepasst. Praxisorientierte Beispiele stammen direkt aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmenden.
Das ermöglicht einen nahtlosen Transfer der Lerninhalte in die tägliche Arbeit.
Mit mir schmeißen Sie kein Geld für Weiterbildung beim Fenster hinaus. Ich sorge vor, während und nach dem Training für den optimalen Praxiseinsatz gelernter Inhalte. Ich mache Lernergebnisse messbar.
Erleben Sie individuelle Trainingseinheiten ganz nach Ihren Präferenzen - ob vor Ort, flexibel online oder als perfekte Hybridlösung. Unsere vielfältigen Formate passen sich Ihren Bedürfnissen an und bieten Ihnen maximale Freiheit bei der Gestaltung Ihrer idealen Lernumgebung.
Lerchertrain® ist seit 2013 nach ISO 21001:2018 zertifiziert und qualifiziert gemäß Ö-Cert-Qualitätsstandard. Feedback und Evaluierungen gewährleisten den Weiterbildungserfolg und ermöglichen Anpassungen bei Bedarf.
Nutzen Sie die Möglichkeit, unser Angebot im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs kennenzulernen.
Dieses Gespräch dient dazu, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu definieren und Ihnen einen Überblick über unser Angebot zu geben.
Kennen Sie das, Sie regen sich über eine Sache - eine Kleinigkeit - mächtig auf, und können sich kaum mehr beruhigen? Hinterher tut es Ihnen leid, wie Sie Ihr Gegenüber behandelt haben, aber irgendwie gab es keine Stopptaste?
„Das wird schon wieder“ greift zu kurz, wenn Angst den Körper bereits in Alarmber-eitschaft versetzt hat.
Ein „Reiß dich zusammen“ wirkt in einer Panikreaktion eher eskalierend als unter-stützend.
„So schlimm ist das doch gar nicht“ entwertet das emotionale Erleben und kann Wut noch verstärken.
Wenn wir zum Beispiel in einem Meeting sitzen und uns über Kollegen grün und blau ärgern.
Wenn wir einen Verlust erlitten haben und aus der Trauer kaum mehr auftauchen können.
Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, ein umfangreiches Resilienz-Repertoire zu haben.
Es gilt, diese Methoden aufzubauen, um dann darauf zurückgreifen zu können, wenn wir sie brauchen - wie ein Vorratsschrank an Methoden, die uns dabei unterstützen ein resilientes Verhalten zeigen zu können, genau dann, wenn wir es benötigen.
Im „Mesource® Emotionales Resilienz-Training“ erweitern wir nach und nach unser Repertoire an Resilienz-Reaktionen und entwickeln so eine persönliche, individuelle Resilienz. Damit sind wir für verschiedene Krisen und Herausforderungen gewappnet, können uns von Rückschlägen erholen, daraus lernen und daran wachsen.
In Micro-Trainingseinheiten erlernen wir Techniken, um in Stresssituationen Emotionen zu erkennen, auszudrücken und zu regulieren. Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit einer resilienten Reaktion bewusst zu steigern.
Inhalte:
- Die vier neurobiologischen Grundmotive als Grundmodell menschlicher Motivation
- Die Bedeutung emotionaler Resilienz
- Emotionen annehmen und wahrnehmen
- Coping-Stile, Emotions-Regulierungsstrategien, Meditationen, Säulen der emotionalen Unterscheidungsgenauigkeit, Achtsamkeitsampel
Termine:
- Mo., 26.01.2026, 09:00–17:00 Uhr
- Di., 27.01.2026, 09:00–17:00 Uhr
Investition und Anmeldung
2 Tage (16 UE)
EUR 595,00 pro Person, exkl. MwSt. | online Anmeldung
Unsere Emotionen leiten uns durch alle Lebenssituationen. Manchmal sind sie hilfreich, in herausfordernden Situationen können sie jedoch auch hinderlich sein. Ein Beispiel: Wenn man sich zu sehr ärgert oder ein trauriges Erlebnis hat. Emotionale Resilienz bedeutet, seine Emotionen annehmen und wahrnehmen zu können und in weiterer Folge diese auch regulieren zu können, so dass sie nicht überdosiert sind und wir nicht in einem Tief landen oder uns vor Ärger disfunktional, also nicht hilfreich, grün und blau ärgern. Im Mesource Coaching bzw. im Mesource Training lernen Sie, welche Emotionen es überhaupt gibt, wodurch diese ausgelöst werden können (Trigger), wie sie sich körperlich anfühlen und welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten, Ihre Emotionen für Sie selbst hilfreich einsetzen zu können.
Termin vereinbart, Einzel- oder Gruppe, (Seminar oder Einzelsetting)
Die gesamte Mesource Reihe besteht pro Level aus jeweils 10 Microtrainingseinheiten, die pro Level aufeinander aufbauend gestaltet sind. Die Levels können aber auch unabhängig, also ohne Reihenfolge gebucht werden.
Jede Einheit besteht aus einem kurzen Theorieinput, die durch und durch wissenschaftlich fundiert sind, danach folgen Übungen, die alleine, gemeinsam oder mit mir als Coach durchgeführt werden und so aufgebaut sind, dass diese Übungen selbstständig zu Hause im Selbstcoaching durchführen können.
Die Einheiten dauern erfahrungsgemäß zwischen einer und zwei Stunden.
Nein. Entscheidend ist die Bereitschaft, sich auf das Thema einzulassen; das Coaching vermittelt die Methoden Schritt für Schritt mit dem Ziel die Übungen selbstständig und hilfreich auch alleine durchführen zu können.
EUR 150,00 pro Stunde exkl. MwSt. Module dauern zwischen 60 und 120 Minuten. Erfahrungsgemäß dauert die gesamte 10 Module umfassendes Mesource Einzelcoaching 12 bis 16 Stunden. Die Termine werden gemeinsam für Sie gut passend vereinbart und sind auch am Tagesrand möglich
Betriebe gibt es die Möglichkeit, dass MA an einem kompakten 2-Tages-Seminar teilnehmen, in welchem die 10 Microtrainingseinheiten gemeinsam in einer Gruppe vorgestellt, in Übungen vertieft und ebenso zum Selbstcoaching aufbereitet sind.
Betriebe haben auch die Möglichkeit für Ihre Mitarbeitenden Einzelsettings zu buchen, in welchen die Personen einzeln alle 10 Microtrainingseinheiten durchlaufen, um ihre persönliche
Resilienz zu stärken bzw. aufzubauen.
Es gibt immer wieder die Möglichkeit an einem kostenreduzierten Einführungsseminar teilzunehmen. An diesem wird das gesamte Mesource-Coaching bzw. die 10 Microtrainingseinheiten vorgestellt, ebenso werden bereits die ersten Übungen vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Danach ist es möglich, an einem 2-Tagesseminar teilzunehmen, oder für sich die 10 Microtrainingseinheiten zu nutzen.
Es ist ein aufbauendes Coaching, vergleichbar mit einem Sprachkurs. Man kommt einmal herein und macht immer wieder Übungen, erhält Feedback und wird langfristig bei der mentalen Gesundheit unterstützt, weil man viel sicherer mit unangenehmen Auswirkungen und Emotionen umgehen kann. Um die Methode kennen zu lernen, empfiehlt es sich an dem kostenreduzierten Einführungsseminar teilzunehmen. Nächster Termin 19. November 2025 – 14:30 bis ca. 16:30.
App: nein.
Digitale Materialien: Es gibt QR-Codes zu Meditationen für das Selbstcoaching zu Hause, sowie zahlreiche detailliert beschriebene Übungen und eine detailliert beschriebene Umsetzungsabsicht.
Das Einzelcoaching kann jedoch auch online ebenso erfolgreich durchgeführt werden, wie face2face. Es können auch einzelne Einheiten in Präsenz bzw. online durchgeführt werden.
Mesource ist eine Methode zum Selbstcoaching, bei der man ausreichend Methoden an die Hand bekommt, um mit Situationen umzugehen, in denen es einem nicht gut geht. Man lernt wissenschaftlich fundierte Methoden aus der aktuellen Resilienzforschung kennen. In Mesource geht es um wertungsfreie Achtsamkeit. Es handelt sich definitiv nicht um eine psychotherapeutische Sitzung, sondern darum, Menschen fit zu machen, um gut in herausfordernden Situationen zurecht zu kommen. Sie werden befähigt, ihre Probleme nachhaltig und zur eigenen Zufriedenheit zu lösen. Dies erlernen sie im Coaching, um es im privaten oder beruflichen Kontext anzuwenden. Es gibt zahlreiche Übungen, sowie wissenschaftlich erprobte und geführte Meditationen, deren Wirksamkeit in verschiedenen Forschungsprojekten untersucht wurde. Die Einheiten, die Übungen und die Meditationen bauen aufeinander auf, um die einzelnen Module und Themen dauerhaft zu verinnerlichen.
Mesource Coaching bedeutet, dass ich einen Werkzeugkasten erhalte, der mich in unterschiedlichsten herausfordernden Situationen unterstützt. Sie lernen zahlreiche Techniken kennen, die sie genau dann anwenden können, wenn Sie wodurch auch immer in eine herausfordernde Situation kommen. Sie ärgern sich über die Maßen, sie sind enttäuscht und kommen aus der Enttäuschung kaum heraus, sie kämpfen mit beruflichen oder privaten Herausforderungen, fühlen sich überfordert oder herausgefordert und wollen für sich selbst wieder Stabilität erfahren. Durch die aufeinander aufbauenden Microtrainings-Einheiten tun Sie etwas für den Aufbau Ihrer persönlichen Widerstandskraft.
Die Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmer:innen bestätigen das. Sie sagen, sie können mit Stress, mit stressigen herausfordernden Situationen wesentlich gelassener umgehen, als davor. Und sie bestätigen auch, dass durch die über einen längeren Zeitraum dauernden Einzelmodule, Microtrainingseinheiten auch langfristig ihre Resilienz aufbauen konnten und wesentlich ruhiger viele Dinge angingen.
Ziel ist, wie immer wenn es um das Lernen von etwas Neuem geht, wer dran bleibt und die Übungen umsetzt, kann sie genau dann nutzen, wenn er oder sie in eine herausfordernde Situation kommt.
Mesource arbeitet gezielt daran, Stress besser regulieren zu können und eine dauerhafte mentale Stabilität aufzubauen.
Die ersten Veränderungen merkt man bereits nachdem die ersten Übungen laut Umsetzungsabsicht geübt und vertieft werden.
Das ist auch individuell abhängig, zB von der Ausgangsbelastung, Bereitschaft zum Üben, Häufigkeit des Transfers. Viele Klient:innen berichten frühe subjektive Verbesserungen (z. B. mehr Handlungsspielraum), während stabile Effekte über Wochen entstehen, wenn die Strategien regelmäßig eingesetzt werden.
Mesource baut auf etablierter Forschung zu Emotionsregulation auf, bspw. auf die Forschungen von George Bonnano, von der University of Columbia, USA, klinischer Psychologe – und auf die Forschungen in der Akademie von Dirk W. Eilert. Das Mesource Emotionale Resilienz Coaching (Level 1) und das Mesource Selbstwert Empowerment Coaching (Level 2) basieren durch und durch auf aktuellste Forschungen im Bereich der Resilienz.
Burnout kann jede:n treffen und wird häufig durch lang andauernden Stress hervorgerufen, der nicht wirklich bearbeitet wird oder für den man kein Know-how hat damit gut umgehen zu können. Kennt man allerdings Methoden, die einen selbst stärken, die einen einfach möglich machen, mit widrigen Situationen umzugehen, wie man es bei Mesource lernt, dann kann es möglich sein, seinen Stress selbst und langfristig zu bewältigen, bzw. gut damit umgehen zu können.
Resilientes Verhalten und Kenntnis über Möglichkeiten, die ein resilientes Verhalten unterstützen, das kann trainiert werden. Resilienz ist keine Persönlichkeitseigenschaft, die man hat und trainieren kann. Was aber sehr wohl möglich ist, ist, sich Methoden anzueignen, die ein resilientes Verhalten unterstützen, also Methoden, die dabei hilfreich sein können, wenn es um die Bewältigung von stressigen, unangenehmen, schmerzhaften und herausfordernden Situationen geht, beruflich bzw. privat.
Es gibt Übungen, die man täglich machen kann. Teilweise in Zeiten, wo man sowieso nichts Anderes macht, oder man reduziert zB das tägliche Fernsehen, das Swipen auf Social Media Plattformen, oder man wartet beim Arzt oder Ärztin, oder bei der Ampel, für wenige Minuten und tut etwas dafür, seine persönliche Resilienz zu stärken bzw. weiter aufzubauen. Es gibt Übungen, die 30 Sekunden dauern und bereits sehr wirksam sind und es gibt auch Übungen, die länger dauern, 10 min, 15 min, 20 min, 30 min. Es geht einfach darum, sich selbst daran zu erinnern, dass man jetzt eine Übung machen kann.
Vergleichbar mit dem Lernen einer Fremdsprache oder beim Aufbau von sportlichen Übungen.
Ja, das ist sogar besonders hilfreich. Es gibt Methoden, die man einfach und teilweise sogar kaum von anderen merkbar anwenden kann.
Mesource zeigt in jeder Microtrainingseinheit Möglichkeiten auf, wie Stress reduziert werden kann. In jeder Einheit wird auch auf wissenschaftliche Studien verwiesen, die sich mit genau den in Mesource vorgestellten Übungen beschäftigen und diese auch beforscht haben. Sie können also davon ausgehen, wenn die Wirksamkeit, der im Mesource Coaching vorgestellten Übungen in Forschungen festgestellt wurde, dass diese Übungen auch für Sie hilfreich sein können. Zahlreiche Klient:innen meldeten auch zurück, dass die Übungen, die Meditationen und die auf einen längeren Zeitraum verteilten Microtrainingseinheiten äußerst hilfreich bei unterschiedlichsten herausfordernden Situationen sind.
Es gibt zahlreiche Übungen, die einfach und hilfreich auch von Kindern und Jugendlichen angewendet werden können.
Vieles, was man probiert oder neu lernt, braucht Festigung und kontinuierliche Umsetzung und Umsetzungsbereitschaft. Diese Wirksamkeit zeigen auch wissenschaftliche Studien. Je genauer und am besten schriftlich ich mit mir selbst einen Vertrag mache, desto hilfreicher sind die Übungen für einen selbst. In den Microtrainingseinheiten von Mesource gibt es in jeder Einheit auch Übungen, die man sich via QR – Code herunterladen kann, und das ist das Besondere: diese stärken und festigen die Inhalte und die Übungen aus den Microtrainingseinheiten.