Der DiSG® - workplace Modell beruht auf einem Vier-Quadranten Modell, das vier menschliche Verhaltensdimensionen
Dominant
Initiativ
Stetig
Gewissenhaft
verlässlich beschreibt. Manche Menschen bewegen sich in einem, manche in zwei und einige vielleicht in drei Dimensionen.
Everything DiSG® – Work of leaders - Das neue DiSG®-Profil für Führungskräfte und angehende Führungskräfte
Work of Leaders (WOL) ist ein einfaches Konzept, das anschaulich die Komplexität der modernen Führung beschreibt. Es konzentriert sich dabei auf drei Säulen: Vision, Ausrichtung und Durchführung.
Während die anderen DiSG® -Profile die Unterschiede verschiedener Menschen erläutern, zeigt WOL auf, wie verschiedene Verhaltenstendenzen den Führungsstil einer Person beeinflussen. Alle 4 DiSG® Stile sowie Mischtypen haben somit etwas zum Führungserfolg beizutragen. Von dem jeweiligen DiSG® Stil hängt ab, wie eine Führungsperson einzelne Schritte eines Prozesses durchführt. Dies ist keine Bewertung, sondern nur eine Aussage über den Stil als Führungsperson. Ziel von Work of Leaders ist es, erwünschte Verhaltensweisen weiterzuentwickeln und sich dabei an bewährten Best Practices zu orientieren.
Work of Leaders liefert Anregungen zum Thema Führung, egal ob es um eine Gruppe oder ein Unternehmen geht.
Work of Leaders liefert Konzepte, die für Führungskräfte aller Ebenen angewandt werden können.
Sie kennen Ihr Führungsprofil noch nicht? Das können wir ändern. Die Lösung: DiSG® Work of Leaders = das weltweit am häufigsten eingesetzte Führungs- und Persönlichkeitsprofil.
Um eine aussagekräftige Selbsteinschätzung zu seinem Persönlichkeitsprofil zu erhalten und einen visuellen Überblick über seine Stärken und Entwicklungsfelder als Führungskraft zu bekommen, setze ich das Führungskräfteprofil DiSG® Work of Leaders ein.
Auf Basis diesen Profils erarbeiten wir dann im Einzelcoaching jene für Sie hilfreichen Themen und Situationen, damit Sie sich in Ihrer Führungsarbeit auch gut unterstützt fühlen und wissen, wie Sie in herausfordernden Situation richtig und empathisch reagieren können.