Im Karriere-Coaching geht es darum, Ihre berufliche Situation zu beleuchten. Sie sollen einen hilfreichen externen Blick erhalten, um danach gut vorbereitet und gestärkt in die jeweiligen Karriere-Situationen gehen zu können.
Sie sind im Karriere-Coaching richtig, wenn Sie…

  • Ihre berufliche Situation reflektieren wollen
  • mit herausfordernden beruflichen Situationen gekonnt umgehen wollen
  • sich konstruktiv in Konfliktsituationen mit Kolleg_innen und Vorgesetzten verhalten wollen
  • eine berufliche Um-bzw. Neuorientierung planen? Soll ich gehen/wechseln oder bleiben?
  • Klarheit in beruflichen Aspekten erlangen wollen
  • beruflichen und persönlichen Einklang erreichen wollenmögliche Karrierestufen beleuchten wollen
    Macht es für mich Sinn?
  • Verhandlungen empathisch führen wollen
  • wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren wollen
  • intellektuell „Ausmisten“ wollen. – Was ist noch wichtig? Wovon möchte ich mich trennen?
  • Wenn Sie sich bewerben wollen? = Bewerbungs-Coaching
  • sich für einen erfolgreichen Auftritt bei einem Assessmentcenter oder Hearing vorbereiten wollen

    S E W E G Fünf maßgebliche Tipps für eine erfolgreiche Karriere:
    S Selbstreflexion
    E Erkennen mimischer Einwandssignale
    W Wache Augen und Ohren
    E Empathie als Brücke für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
    G Gewusst-Wie beim Umgang mit Konflikten