Telefonieren kann doch jeder, so wie Autofahren…
Telefontraining für Lehrlinge

Telefonieren kann trainiert werden – das bekommen wir nicht in die Wiege gelegt.

Wenn schon gestandene Mitarbeiter:innen täglich mit Herausforderungen in der Kundenkommunikation kämpfen, wie sollen dann unsere Lehrlinge ohne Schulung perfekt darin sein?


„Sie spricht so leise mit den Kunden.“
„Er fragt nicht richtig nach bei Kundenanfragen.“
„Sie schreiben zu wenig Infos der Kunden auf.“
„Sie verbinden mir jeden herein, das nervt, können die nicht nachfragen.“
„Er traut sich den Kunden nicht anrufen.“
 
Das ist nur eine kleine Auswahl an Aussagen von Vorgesetzten bzw. Lehrlingsausbilder:innen, wenn sie über die Kundenkommunikation ihrer Lehrlinge berichten.
Lerchertrain® hat ein Konzept entwickelt, das es Ihren Lehrlingen erleichtert und sie darin sicher macht, mit Kund:innen unternehmens- und serviceorientiert zu telefonieren. Als Einzelsetting oder in Kleinstgruppen.
Und: Das Wichtigste für Sie als Unternehmen: Sie können bis zu 75 % der Weiterbildungskosten des Lehrlingstrainings zurückbekommen. Investieren Sie in die zukünftigen Top-Facharbeiter:innen von morgen.

Das Telefon ist die hörbare Visitenkarte in jedem Unternehmen. In diesem Seminar sollen die Lehrlinge Sicherheit für den Umgang mit unterschiedlichen und herausfordernden Gesprächssituationen gewinnen, um bereits von Beginn der Lehrzeit an, professionell auf die Anliegen der Anrufer_innen reagieren zu können. Der Umgang mit tatsächlichen Praxisbeispielen steht im Vordergrund.

Seminarinhalte

  • Kundenorientierte Begrüßungen
  • Aufnehmen von Anrufer-Anliegen
  • Die Do’s und Don’ts am Telefon
  • No go’s am Telefon
  • Einsetzen von Fragetechniken
  • Erarbeiten von hilfreichen Formulierungen für unterschiedliche Gesprächssituationen
  • Fragerunde im Plenum
  • Gekonnte Gesprächsabschlüsse
  • Mögliche Gesprächsarten und Gesprächsinhalte
  • Positive Gesprächszusammenfassung
  • Sprache, Stimme und Lautstärke
  • Umgang bei Problemsituationen
  • Umgang mit schwierigen Anrufer_innen
  • Wie leite ich professionell ein Telefonat weiter?
  • Wie reagiere ich bei Anfragen?
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich noch nicht genau Bescheid weiß?

Methoden

Interaktiver Vortrag
Einzel- und Kleingruppenarbeit
Fragerunde in der Gruppe
Einsatz gehirngerechter Lehr- und Lernmethoden
Gespräche simulieren und üben

Investition und Anmeldung

1 Tag (8 UE), auch firmenintern möglich
EUR 475,00 pro Person, exkl. MwSt. in der Kleingruppe - Mindest-TN-Zahl 4 Personen - oder 10 Stunden im individuellen Einzeltraining (Termine werden gemeinsam vereinbart): EUR 1.850,00 exkl. MwSt.