Digitales Selbstmanagement und praxiserprobte Werkzeuge für den Modern-Workplace

Seit der Corona-Pandemie hat sich unsere Art zu arbeiten und Informationen auszutauschen grundlegend verändert. Mitarbeiter:innen und Führungskräfte sind plötzlich mit einer neuen Situation konfrontiert, Sie stehen vor der Herausforderung eines Modern-Workplace.

Die unzähligen digitalen Informationen müssen gesichtet, sortiert und organisiert werden. Für das Selbstmanagement und die persönliche Organisation stehen neue Werkzeuge zur Verfügung, die bis dato wenig oder noch keine Rolle spielten. Sie helfen dabei, Zusammenhänge zu erkennen und die zeitraubende Suche nach benötigten Informationen entscheidend zu reduzieren.

Strukturiertes Selbst- und Zeitmanagement und effektive Organisation setzen auf das Zusammenspiel praxiserprobter digitaler Werkzeuge und sind die Basis für einen erfolgreichen Modern-Workplace.

Seminarinhalte

  1. Digitales Selbstmanagement mit praxiserprobten Werkzeugen
  2. Neue Tools für persönliches Zeitmanagement und Organisation
  3. Wissens-Maps als Navigation für Recherche, Dokumentation und Berichte
  4. Digitale Werkzeuge für ein funktionierendes Projektmanagement
  5. Unternehmensprozesse visualisieren und mittels digitaler Tools optimieren und verfügbar machen

Seminarziele

  • Sie erfahren, welche Herausforderungen durch den „Modern Workplace“ auf Sie im Arbeitsalltag zukommen können und wie Sie damit umgehen.
  • Sie lernen, wie digitales Selbstmanagement funktioniert und können digitale Werkzeuge für die persönliche Planung und Organisation integrieren.
  • Sie lernen, wie Sie Aufgaben digital planen und so nachhaltig Ihre wertvollen Zeitressourcen schonen.
  • Sie lernen, Ihre Unternehmensprozesse zu visualisieren und mit digitalen Werkzeugen laufend zu optimieren.
  • Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz digitaler „Projekt-Cockpits“ und wie Sie damit Ihre vielen Aufgaben verfolgen, aktualisieren und für Berichte dokumentieren.
  • Sie lernen, wie Sie die vorgestellten digitalen Werkzeuge gezielt in Ihre persönlichen Arbeits-, Planungs- und Organisationsprozesse integrieren.

Zielgruppen:

Einzelne Personen, die flexibel und an ihre persönlichen Anfordernisse orientiert lernen möchten.

Selbstständige, Gründer:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen, Teamleader:innen und Projektleiter:innen, Berater:innen, Trainer:innen und Wissensarbeiter:innen - Seminarbeschreibung

Quelle: Canva
Digital Work-Place: Selbstmanagement und Teamorg

von Modern Workplace

Nutzen Sie das aktuelle Förderprogramm "Qualifizierungsoffensive - Service und Beratung" der FFG und beantragen Sie für Ihre Mitarbeiter:innen oder sich selbst den Digital Skills Scheck.

Holen Sie sich jetzt noch mit dem Digital Skills Scheck der FFG bis zu 80% der Kurskosten zurück.

Lerchertrain® ist zertifizierter Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Investition und Anmeldung für KMUs oder kleine Teams

20 UE - EUR 4.750,00 exkl. MwSt für Einzelpersonen
3 Tage für Teilnehmende kleiner Teams | Mindestteilnehmerzahl 4 Personen - EUR 2.190,00 pro Person

Seminaranmeldung
Termine und Orte:
Alle Unterrichtseinheiten werden gemeinsam abgestimmt.

Weitere Termine und Seminarorte auf Anfrage: shop@lerchertrain.at

Seminaranmeldung