Coaching ist das schnellste und individuellste Tool
zur persönlichen Weiterentwicklung.
 

Im Coaching geht es darum, Ressourcen der Coachees (Klientin / Klient) zu aktivieren. Es werden konkrete Fragen zu der oder den herausfordernden Situation(en) gestellt und das Vorgehen in diesen Situationen wird beleuchtet und analysiert. Gemeinsam werden eventuell vorhandene Blockaden bearbeitet, um sich wieder mit voller Kraft und Energie seinen beruflichen Zielen widmen zu können. Es werden Strategien entwickelt und die Ressourcen der Klient:innen (Coachees) aktiviert. So bearbeiten wir Ihre Coaching-Anliegen und gehen auf alle künftigen Facetten ein, damit man sich den herausfordernden Situationen auch wieder gestärkt verhalten kann.

Anschließend erarbeiten wir ...

  • wie Sie sich in künftigen Situationen professionell(er) verhalten können
  • wie Sie an herausfordernde Situationen herangehen können
  • wie Sie abwägen können, was auf Sie zukommt und
  • welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

"Coaching ist für mich wie ein 'Mit-mir-selbst-ins-Reine-kommen', alles fühlt sich wieder geordnet und strukturiert an und ich gewinne in jedem Coaching Kraft und Energie".
(Zitat einer Führungskraft, die sich seit einigen Jahren, regelmäßige Coaching-Einheiten "gönnt", wie sie selber sagt).

Buchen Sie ihr kostenloses Erstgespräch.

Gönn´dir ein Coaching und buche dein kostenfreies Erstgespräch
Als Führungskraft hat man kaum Möglichkeit zu einem gesicherten Austausch, wenn Probleme auftauchen.

Führungskräfte-Coaching

Als Führungskraft hat man kaum Möglichkeit zu einem gesicherten Austausch, wenn Probleme auftauchen. Oft ist man gefordert, alles alleine zu bewerkstelligen und hat meist keinen Sparringpartner, mit dem man geplante Vorhaben bespricht, Lösungsansätze sucht oder sich einfach mal austauscht, um wieder Licht im Dschungel zu sehen.

Manche Führungskräfte kommen zu mir ins Coaching und sagen: „Ich möchte dich gerne wieder mal anraunzen, danach geht’s mir nämlich immer besser, weil du mir dabei hilfst, meinen weiteren Weg zu finden, Entscheidungen zu treffen - mit allen Für und Wider.“

Wenn du vor einer neuen beruflichen Herausforderung stehst und klar sehen willst, was in einer neuen Position auf dich zukommt, was sich konkret verändern wird.

Karriere-Coaching

Wenn du vor einer neuen beruflichen Herausforderung stehst und klar sehen willst, was in einer neuen Position auf dich zukommt, was sich konkret verändern wird, wie sich die neue berufliche Situation auf dein Privatleben und dein privates Umfeld auswirkt, dann bist du im Karriere-Coaching richtig. Ebenso, wenn du einen internen Wechsel in der bestehenden Firma anstrebst und herausfinden willst, was sich dann alles für dich ändern wird und ob du das tatsächlich auch so haben willst.
Eine Klientin kam mal mit dem folgenden Anliegen zu mir ins Karriere-Coaching: „Ich halte meinen Job nicht mehr aus, ich will kündigen und woanders arbeiten“. Wir haben im Coaching alle möglichen Pro’s und Con’s fürs Bleiben und Gehen ganz objektiv erarbeitet und auf Karten visualisiert. Das Ergebnis war, dass viel mehr dafür sprach, zu bleiben, als sich einen neuen Job zu suchen. Sie hat noch einige Jahre für das Unternehmen gearbeitet, bis sie von einem Headhunter gefunden wurde und dann bereit war, einen neuen Job anzugehen.

Wir beleuchten deine persönlichen Themen, erarbeiten Strategien, die dir wichtig für deine weitere Persönlichkeitsentwicklung sind. Wir klären, wie es zu Konflikten mit bestimmten Personen kommen kann

Persönlichkeitscoaching

Wir beleuchten deine persönlichen Themen, erarbeiten Strategien, die dir wichtig für deine weitere Persönlichkeitsentwicklung sind.

Wir klären, wie es zu Konflikten mit bestimmten Personen kommen kann und wie du bestmöglich damit umgehen kannst.

Auf Wunsch erstellen wir ein Persönlichkeitsprofil und erarbeiten deine Stärken und Herausforderungen klar heraus. Lerne dich selbst von einem ganz anderen Gesichtspunkt kennen und lerne über dich und andere.

Klingt neu, ist es auch. Nach den aktuellsten gehirnbiologischen Studien. Emotionen helfen uns, können uns aber genauso im Weg stehen.

emTrace®- Emotionscoaching

Klingt neu, ist es auch. Entwickelt nach den aktuellsten gehirnbiologischen Studien. Emotionen helfen uns, können uns aber genauso im Weg sein.
Oft stehen wir vor beruflichen Herausforderungen und plötzlich taucht eine Erinnerung aus der Jugend, der Kindheit oder einer früheren beruflichen Tätigkeit auf, und wir sind wie blockiert – paralysiert. Im emTrace®-Emotionscoaching suchen wir nach diesen Spuren, die lange her sind, aber dich noch immer blockieren, bearbeiten sie und erreichen so deine gewünschte Stabilität.
Wir füllen deinen Ressourcenspeicher wieder auf, damit du mit kommenden Herausforderungen wieder erfolgreich umgehen kannst.

In Konflikten kochen die Emotionen hoch. In kaum einer Ausbildung lernen wir, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Vielen fällt es schwer sich zu entschuldigen oder einen Konflikt überhaupt anzusprechen.

Konflikt-Coaching

In Konflikten kochen die Emotionen hoch. In kaum einer Ausbildung lernen wir, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Vielen fällt es schwer sich zu entschuldigen oder einen Konflikt überhaupt anzusprechen. Im Konflikt-Coaching sehen wir uns alle Facetten an, wie es zu dem Konflikt überhaupt gekommen ist. Was war dein Part dabei, was war der Part der anderen. Wir beleuchten Möglichkeiten, wie Konflikte wertschätzend angegangen werden können, mit dem Ziel eine für beide Seiten fruchtbare Lösung zu finden.

Wir üben Situationen, wir stellen sie nach und überlegen, womit wir rechnen können, wenn wir uns dem Konflikt stellen. Außerdem finden wir Interventionen, damit sich unangenehme Emotionen, die dich blockieren, auflösen und du wieder auf deine Kraftquellen - deine Ressourcen - zugreifen kannst.

Coaching ist das schnellste und individuellste Tool zur persönlichen Weiterentwicklung.

Coaching ist das schnellste und individuellste Tool
zur persönlichen Weiterentwicklung.