Kund:innen sind individuell. (Verkaufs-)Berater:innen auch.
Wie man auf einen gemeinsamen Nenner kommt, das ist das Abenteuer Kundenservice.
Berater:innen am Telefon müssen authentisch und professionell sein. Das ist in der Telefon-Kommunikation mit Kund:innen essenziell.
Das Kundenverhalten ändert sich. Auch Telefonprofis können immer was dazu lernen. Optimieren Sie Ihren Telefonstil - holen Sie sich Tipps und Tricks vom Profi. Hier erfahren Sie mehr.
Cold Calling - unaufdringliche und kundenorientierte Akquise - Methoden der (Kalt)akquise und ihre Möglichkeiten kennen lernen.
Hier erfahren Sie mehr.
Jede_r von uns ist täglich gefordert neue Ideen zu haben, egal ob beruflich oder privat. Doch fällt es einem oft auch schwer auf Befehl kreativ zu sein.
Hier erfahren Sie mehr.
Kundengewinnung und Kundenakquise unter Nutzung digitaler Plattformen Social Media. Hier erfahren Sie mehr.
Nutzen Sie das aktuelle Förderprogramm "Qualifizierungsoffensive - Service und Beratung" der FFG und beantragen Sie für Ihre Mitarbeiter:innen oder sich selbst den Digital Skills Scheck.
Holen Sie sich jetzt noch mit dem Digital Skills Scheck der FFG bis zu 80% der Kurskosten zurück.
Lerchertrain® ist zertifizierter Ö-Cert-Qualitätsanbieter
Sie erfahren, wie ein Onboarding Prozess für neue Mitarbeiter:innen erfolgreich gelingen kann. Nutzen Sie Onboarding für eine höhere Mitarbeiterbindung und schnellere Mitarbeiterintegration.
Hier erfahren Sie mehr.
Eine gekonnte Bearbeitung von Kundenproblemen und Beschwerden zeugt von hoher Kunden- und Serviceorientierung der Mitarbeiter:innen.
Hier erfahren Sie mehr.
Sie wollen durch Kundenorientierung und Individualität überzeugen und zielorientiert den Bedarf und die Motive von Interessent:innen erkennen.
Hier erfahren Sie mehr.
Wie Sie die größten Herausforderungen in virtuellen Meetings erkennen und für Ihre Kundenkommunikation erfolgreich nutzen können.
Hier erfahren Sie mehr.
Gekonnt und sicher telefonieren – Mein professioneller Auftritt am Telefon. Hier erfahren Sie mehr.
Sie bilden Lehrlinge in Ihrem Betrieb aus, haben Projekte oder sind selber Lehrling? Informieren Sie sich hier, welche Förderungen für Sie in Frage kommen und wie Sie diese beantragen können.
Gefördert werden Ausbildungsverbünde und Zusatzausbildungen über das Berufsbild hinaus im Ausmaß von 75 Prozent der Kurskosten bis zu einer Gesamthöhe von EUR 3.000,00.
Förderungen im Überblick
Lerchertrain® ist zertifizierter Ö-Cert-Qualitätsanbieter
Online über MS Teams oder wir telefonieren. Buchen Sie Ihren Termin in meinem Kalender. Ich freue mich auf unser Gespräch.