Es macht in der Nachhaltigkeit einer Weiterbildung

einen Unterschied, ob ich als Lernende bzw. als Lernender selber definieren kann, wo ich Unterstützung brauche oder jemand anders das für mich tut.

Nachhaltigkeit, Schulung, Seminar, Training, Weiterbildung, Workshop, Bildungsmaßnahme, Bildungsveranstaltung, Intensivkurs, Kompaktlehrgang, Webseminar, Weiterbildung, Führungskräftetraining, Visualisierung

Alle reden von „maßgeschneiderten“ Bildungsangeboten. Wir schneidern diese wirklich auf unsere Teilnehmer:innen zu, und das schon seit mehr als 20 Jahren.

Wenn Auftraggeber:innen für Ihre Mitarbeiter:innen nach Weiterbildungsangeboten suchen, geben Sie meist jene inhaltlichen Erwartungen bekannt, die sie selbst haben.
Lerchertrain® befragt jedoch auch jene, die tatsächlich an der Bildungsveranstaltung teilnehmen, um exakt deren Bildungsbedarf zu erfahren.

Es macht in der Nachhaltigkeit einer Weiterbildung einen Unterschied, ob ich als Lernende bzw. als Lernender selber definieren kann, wo ich Unterstützung brauche oder jemand anders das für mich tut. Genau deshalb führen wir regelmäßig Vorerhebungsgespräche mit unseren Teilnehmer:innen, um herauszufinden, was sie an Lerninhalten tatsächlich brauchen, um punktgenau im Training unterstützen zu können.

Sonst wäre das ja so, als würde jemand anderer feststellen, dass Sie hungrig sind und ihnen das bestellt, was er gerne isst, ohne sie zu fragen. Wenn Sie Ihren „Bildungshunger“ einer neutralen außenstehenden Person selber definieren können, erhalten Sie im Unterricht genau das, was Sie sich wünschen und für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

Inhalte, Unterlagen und Übungen stimmen wir immer auf die tatsächlichen Lernbedarfe unserer Teilnehmer:innen ab. Bei Lerchertrain® gibt es keine Phantasiebeispiele, sondern wir arbeiten mit Beispielen aus der Praxis unserer Teilnehmer:innen. Damit können Lerninhalte nahtlos in die tägliche Arbeit übertragen werden. Der hohe Praxisbezug unterstützt bereits im Training und ist die Basis für einen optimalen Lerntransfer. Diese Vorgehensweise reduziert die effektive Trainingszeit und damit auch die Investitionskosten.

Der Erfolg der Lerchertrain®-Arbeitsweise wird in jährlichen Audits bestätigt. Seit 2013 ist Lerchertrain® als Lerndienstleistungsunternehmen nach ISO 21001:2018 zertifiziert und Ö-Cert-Qualitätsanbieter.

Veränderung lohnt sich.

Unser gemeinsames Kennenlernen  ... könnte so aussehen: Sie beschreiben uns Ihre Wünsche und Anforderungen.

Unser gemeinsames Kennenlernen

... könnte so aussehen: Sie beschreiben uns Ihre Wünsche und Anforderungen.
Welche Hürden und Hindernisse stehen Ihnen gerade im Weg?
Oder haben Sie bereits konkrete Vorstellungen, was Sie verändern wollen?
Haben Sie Ideen für ein Projekt, wissen aber nicht genau, sie Sie starten sollen?
Wir steigen gemeinsam in Ihre Themen ein und definieren präzise die Aufgabenstellung und alle relevanten Rahmenbedingungen.

Melden Sie sich bei uns und lernen Sie uns unverbindlich kennen oder holen Sie sich gleich Ihr personalisiertes Angebot bei uns ab!