Geschäftsführerin Ing. Mag. Marion Lercher
Geschäftsführerin Ing. Mag. Marion Lercher

Ich bin Marion Lercher und ich bin leidenschaftliche Trainerin und Coach. Ich habe das Unternehmen 1995 gegründet und leite es gemeinsam mit meinem Mann Andreas Lercher.
Als Trainerin und Coach habe ich immer die Aufgabe etwas zu bewirken, Wissen zu vermitteln, oder Leute von meiner Fachexpertise profitieren zu lassen. Dazu gehören für mich persönlich, regelmäßige Weiterbildungen, eine hohe Emotionserkennungsfähigkeit und eine emphatische Haltung meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenüber.

Ich komme ursprünglich aus dem  technischen Vertrieb und aus dem technischen Schulungsbereich und habe mich über viele Jahre weitergebildet, um heute da zu sein, wo ich bin.
Meine Schwerpunkttrainingsthemen sind alle rund um den Kunden, das heißt, wenn sie Mitarbeiterinnen haben, die Kundengespräche führen, ob am Telefon, ob schwierige Kundengespräche, bis hin zu Beratungsgesprächen oder zu Verkaufsgesprächen und sie möchten ihr Know-how optimieren und ihr Wissen erhöhen, dann sind Sie bei mir richtig.
Ich arbeite sowohl in Einzelsettings, das heißt, mit einzelnen Personen und begleite diese auf ihrem Weg, im Bereich Kundenkommunikation, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und begleite auch Führungskräfte.
Ich biete sowohl offene Trainings in ganz Österreich an, als auch firmeninterne Trainings, das heißt, ich komme in die Unternehmen, um vor Ort ganz konkret zu erheben, was die Mitarbeiter_innen benötigen und wie ich sie unterstützen kann. Auf diese Informationen folgen dann eine intensive Entwicklung von Unterlagen für die einzelnen Trainings um dann punktgenau die Inhalte trainieren zu können.
Wenn man als Trainerin oder als Coach arbeitet hat man die Möglichkeit ein permanentes Feedback von seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu bekommen. Auch wenn meine Tage oft lang sind, es ist immer wunderschön, wenn ich am Abend eines Trainingstages oder nach einem Coaching sagen kann, oder das Feedback bekomme, ich habe heute etwas bewirkt, die Leute haben etwas gelernt, sie sind glücklich über meine Unterstützung. Mir ist es schon des Öfteren passiert, dass ich ehemalige Teilnehmerinnen oder Teilnehmer nach zehn Jahre oder länger treffe, und sie können sich genau erinnern, was sie bei mir gelernt haben. Wenn's um das Thema Nachhaltigkeit bei der Lernvermittlung geht, dann scheine ich offensichtlich beim lieben Gott hier gute Karten gezogen zu haben, denn das ist das, was ich definitiv machen will! Nachhaltiges trainieren, unterstützen, erheben, was die Teilnehmer_innen genau benötigen, und genau auf jene Punkte eingehen, die für die Weiterentwicklung im Beruf besonders wichtig sind. Dafür stehe ich und dafür lebe ich - das ist mein Beruf und meine Berufung - ich liebe es zu trainieren!

 

Geschäftsführer Ing. Andreas Lercher, M.Ed.
Geschäftsführer Ing. Andreas Lercher, M.Ed.

Mein Name ist Andreas Lercher und ich bin Unternehmensberater, zertifizierter Wissensmanager, Fachbuch Autor und leite das MindManager-Trainingscenter Österreich. Meine Trainings beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der praktischen MindManager Anwendung, den ich bereits seit 2002 begeistert in meiner täglichen Arbeit einsetze.

In meinen Kundenprojekten geht es um die Themen Wissensmanagement, Organisationsentwicklung, Innovationsberatung und Informationsvisualisierung. Dabei ist das zentrale Thema in meinen Beratungen und Trainings meine Kund_innen dabei zu unterstützen, ihre Angebote, Dienstleistungen oder Produkte erfolgreicher zu machen und damit auch selbst erfolgreicher zu werden.

Ich habe mich darauf spezialisiert Abläufe, Prozesse und Planungen visuell so aufzubereiten, dass selbst hochkomplexe Informationen leichter verständlich werden. Visualisierung von Informationen und Digitalisierung von Unternehmensabläufe spielen dabei in den Aufträgen meiner Kunden schon immer eine ganz wesentliche Rolle. In meinen Beratungen und Trainings geht es oftmals um die Thematik eingefahrene Abläufe zu überarbeiten und neue Möglichkeiten mittels moderner Kommunikation, für eine effiziente Organisation, oder ein effektives Projektmanagement aufzuzeigen. Dabei muss ich behutsam vorgehen, Prozesse hinterfragen und an die Gegebenheiten im jeweiligen Unternehmen optimal anpassen. Gemeinsam mit meinen Auftraggebern werden Prozesse beschrieben, getestet und optimiert. Das Zusammenspiel von Erfahrung und das Wissen um neue digitale Möglichkeiten ist dabei der Schlüssel zum Erfolg einer modernen und effizienten Organisation.

Doch gerade im Bereich digitale Transformation verlaufen Entwicklungen und Veränderungen nicht linear, sondern exponentiell. Hier bin ich als Berater, Trainer und Coach besonders gefordert. Als aktives Mitglied der Expert Group Innovation habe ich einerseits Vorbildwirkung und sehe mich andererseits auch als Vorreiter zu dem Thema Digitalisierung und Innovation.